Aktuelles

Runder Tisch zum Projektabschluss

30. November 2022

Am 30. November 2022 hat der Projektabschluss im Kooperationsverbund stattgefunden. Anwesend waren 21 Teilnehmende aus Ämtern und Einrichtungen, die in der Migrationsarbeit aktiv sind, einschließlich zwei ehemaliger Teilnehmerinnen als Repräsentantinnen der Kurse. Eine der Teilnehmerinnen hat uns mit köstlichen Torten und Gebäck versorgt. Wir haben einige Projektergebnisse vorgestellt. Zusammengefasst haben wir eine Selbststärkung der Frauen […]

weiterlesen

Wehmütige Gedanken gegen Projektende

31. Oktober 2022

Langsam müssen wir uns auf das Projektende vorbereiten. Doch schon jetzt kommen wehmütige Gedanken bei unserem Projektpersonal auf. Trotz aller Herausforderungen, die uns begegnen, ist die Arbeit doch sehr erfüllend. Das Kompetenzzentrum ist durch viele persönliche Kontakte geprägt und meistens konnten wir neue Wege und Perspektiven bei den Teilnehmerinnen öffnen. Der sehr niedrigschwellige Einstieg, das […]

weiterlesen

Wohlfühlatmosphäre im Spagat unterschiedlicher Sprachlevels

27. Oktober 2022

Unsere Kursleiterinnen stehen z.Z. einem sehr hohen Kontrast an unterschiedlichen Sprachleveln gegenüber. Wir versuchen jeder Teilnehmerin gerecht zu werden, damit sich niemand langweilt. Parallele Erklärungen auf Deutsch und Russisch, manchmal auch auf Englisch, sind hier gefragt, quasi ein Umschalten in „Überschallgeschwindigkeit“. Gerade das persönliche Eingehen auf jede einzelne Situation schafft die besondere Atmosphäre im Kurs. […]

weiterlesen

Unterstützende Hilfen für Frauen- und Familien ist online

20. Oktober 2022

Ab sofort ist eine Übersicht über unterstützende Angebote für Frauen, Kinder und Familien auf unserer Website verfügbar. Ergänzend zur Integrate-App des Landkreises haben wir hier einen anderen, themenorientierten Zugang zu den Angeboten und eine Kurzübersicht über die Inhalte. Wir verweisen aber auf die Integrate-App oder verlinken direkt auf die Anbieter. Sowohl für Interessenten, die Angebote […]

weiterlesen

Zentrale Plattform für Frauen- und Familienangebote

29. September 2022

Wir hatten schon berichtet, dass wir eine Plattform einrichten wollen, auf der alle Angebote für Frauen, Familien und Kinder, die es im Landkreis gibt, leicht auffindbar sind. Wir wollen die Angebote bündeln und die Plattform nachhaltig verstetigen. Für die Zielgruppe soll sie in einfacher Sprache abgefasst sein. Dies Plattform dürfte den Einrichtungen helfen, ihre Angebote […]

weiterlesen

Neuer Kurs seit 12. September

23. September 2022

Seit dem 12. September läuft unser neuer Kurs. In der ersten Woche standen Sprache, Wortschatz und Redewendungen zum Thema Küche auf dem Programm. Die Teilnehmerinnen konnte neue Rezepte austauschen, den Wortschatz rund um Lebensmittel einüben und die Handlungsanweisungen verstehen. Einige Frauen wollen die Rezepte zuhause mit ihren Kindern ausprobieren. Als Highlight hat man gemeinsam Plätzchen […]

weiterlesen

Ferienkurs abgeschlossen

29. August 2022

Insgesamt sechs Ukrainerinnen und eine Syrerin haben an unserem Ferienkurs teilgenommen. Es war interessant, wie ehrgeizig die Teilnehmerinnen waren. Der Unterricht fand in deutscher und in russischer Sprache statt. Dadurch war es viel einfacher auf die vielen Detailfragen einzugehen. Obwohl keine Deutschkenntnisse vorhanden waren, wollten die Teilnehmerinnen alles verstehen. Sie waren super fleißig, perfekt vorbereitet […]

weiterlesen

Einstiegsangebot für Ukrainerinnen

15. Juli 2022

Viele der ukrainischen Flüchtlinge sind jetzt im SGB II – Bezug. Damit haben sie die Voraussetzungen im Projekt Rückenwind einzusteigen. Wir nutzen die Gelegenheit und helfen einigen Frauen, sich während der Sommerpause mit Hilfe des Kompetenzzentrums von Rückenwind auf den folgenden Integrationskurs vorzubereiten. So wird ihre Zeit sinnvoll überbrückt und die Teilnehmerinnen bekommen einen sanften […]

weiterlesen

Kooperation mit Mehrwert

15. Juli 2022

Die Kooperation mit der Integrationsberatung in Marbach und Vaihingen hat sich bewährt. So konnten wir auch Frauen im ländlichen Raum, denen der Zugang nach Ludwigsburg aufgrund ihrer Familienpflichten erschwert war, Kursleistungen anbieten. Über Marbach hatten wir schon berichtet, dass alle Teilnehmerinnen in Folgeangebote vermittelt werden konnten. Jetzt neigt sich auch der Kurs in Vaihingen dem […]

weiterlesen

Teamteaching als Erfolgsfaktor

15. Juli 2022

Nachdem der Kurs in Vaihingen zum 27.07.22 nun ebenfalls dem Ende zugeht, fragen die Teilnehmerinnen immer wieder, ob sie doch noch länger bleiben können. Sie fühlen sich von der persönlichen Atmosphäre in ihrer Weiterentwicklung sehr unterstützt. Insbesondere die flexiblen Angebote, das Eingehen auf die Teilnehmerinnen und das Unterrichten mit zwei Lehrkräften schätzen die Frauen. Sie […]

weiterlesen
221024_Foerderung_Rueckenwind

Das Projekt „Rückenwind“ wird im Rahmen des Modellprogramms „Akti(F) – Aktiv für Familien und ihre Kinder“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert.

Scroll to Top